Prueba MARA
Oberfräse
Egal, ob es um präzise Löcher für den Modellbau, für das Puppenhaus der Kinder oder für andere Heimwerkarbeiten geht: Eine Tischbohrmaschine bietet viele Bastelmöglichkeiten. Doch was genau ist eine Tischbohrmaschine, welche Vorteile hat sie gegenüber Handbohrmaschinen und welche ist die passende? Hier gibt es alles Wissenswerte rund ums Thema.
Weitere Markenartikel entdecken
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur?
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore?
At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore?
- Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
- Et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
- At vero eos et accusam lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet!
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo. consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo. consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
Lorem ipsum dolor sit amet!
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo. consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo. consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore. At vero eos et accusam et justo. consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
Säulenbohrmaschine oder Tischbohrmaschine
Ein Muss für die Werkstatt: Die Säulenbohrmaschine ist in Sachen Präzision kaum zu übertreffen und lässt sich dank unterschiedlichem Zubehör für mehr als bloßes Bohren verwenden. Durch die Positionierung brechen Bohrer nicht so schnell ab, da sie im perfekt senkrechten Winkel von oben auf das Material treffen. Meistens verfügt die Säulenbohrmaschine über einen Bohrständer und einen Bohrtisch, die Tischbohrmaschine muss erst auf einer geeigneten Arbeitsplatte mit Zubehör befestigt werden – beide Bezeichnungen werden für die Bohrmaschinen mittlerweile aber auch synonym verwendet.
Säulenbohrmaschine oder Tischbohrmaschine
Ein Muss für die Werkstatt: Die Säulenbohrmaschine ist in Sachen Präzision kaum zu übertreffen und lässt sich dank unterschiedlichem Zubehör für mehr als bloßes Bohren verwenden. Durch die Positionierung brechen Bohrer nicht so schnell ab, da sie im perfekt senkrechten Winkel von oben auf das Material treffen. Meistens verfügt die Säulenbohrmaschine über einen Bohrständer und einen Bohrtisch, die Tischbohrmaschine muss erst auf einer geeigneten Arbeitsplatte mit Zubehör befestigt werden – beide Bezeichnungen werden für die Bohrmaschinen mittlerweile aber auch synonym verwendet.
Sed diam voluptua!
At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
Lorem ipsum | Lorem ipsum | Lorem ipsum | Lorem ipsum |
---|---|---|---|
Consetetur sadipscing |
|
|
|
Consetetur sadipscing | |||
Consetetur sadipscing | Consetetur sadipscing | ++ | - |
Anleitung
Schritt 1: Erster Schritt
Die Oberfräse ist nichts anderes als ein leistungsstarker Elektromotor welcher ohne ein Getriebe auskommt und mit der Hand über das Werkzeug geführt wird. Mit Drehzahlen von 8.000 bis 30.000 Umdrehungen in der Minute gehört die Oberfräse zu den schnellsten und bei falscher Handhabung auch gefährlichsten Werkzeugen in der Profi- oder Heimwerkerwerkstatt.Schritt 1: Erster Schritt
Schritt 2: Zweiter Schritt
Die Oberfräse ist nichts anderes als ein leistungsstarker Elektromotor welcher ohne ein Getriebe auskommt und mit der Hand über das Werkzeug geführt wird. Mit Drehzahlen von 8.000 bis 30.000 Umdrehungen in der Minute gehört die Oberfräse zu den schnellsten und bei falscher Handhabung auch gefährlichsten Werkzeugen in der Profi- oder Heimwerkerwerkstatt.Schritt 2: Zweiter Schritt
Schritt 3: Dritter Schritt
Die Oberfräse ist nichts anderes als ein leistungsstarker Elektromotor welcher ohne ein Getriebe auskommt und mit der Hand über das Werkzeug geführt wird. Mit Drehzahlen von 8.000 bis 30.000 Umdrehungen in der Minute gehört die Oberfräse zu den schnellsten und bei falscher Handhabung auch gefährlichsten Werkzeugen in der Profi- oder Heimwerkerwerkstatt.Schritt 3: Dritter Schritt
Schritt 4: Vierter Schritt
Die Oberfräse ist nichts anderes als ein leistungsstarker Elektromotor welcher ohne ein Getriebe auskommt und mit der Hand über das Werkzeug geführt wird. Mit Drehzahlen von 8.000 bis 30.000 Umdrehungen in der Minute gehört die Oberfräse zu den schnellsten und bei falscher Handhabung auch gefährlichsten Werkzeugen in der Profi- oder Heimwerkerwerkstatt.Schritt 4: Vierter Schritt
Die Oberfräse im Detail
Die in den folgenden Abbildungen (zum Vergrößern auf die Bilder klicken) benannten Teile sind je nach Oberfräse, Hersteller und Modell unterschiedliche positioniert oder sehen anders aus. Die Grundlegende Funktion der einzelnen Komponenten ist allerdings immer die gleiche.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur?
At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
Werkzeug
- Betonbohrer SD-Quick
- 3tlg. Betonbohrer-Set SDS-Quick
- Schnellspannfutter mit SDS-plus-Aufnahmeschaft
- 173-teiliges „Befestigungs-Set“ SDS-plus
- Mehrzweckbohrer SDS-Quick
- Spitzmeißel
- Kanalmeißel
- Universalhalter SDS-plus
- Flachmeißel
- SDS-plus Adapter
- Spatmeißel
- Fliesenmeißel
- Zahnkranzbohrfutter mit SDS-plus Adapter
- 5-teiliges SDS-plus Meißel- und Hammerbohrer-Set
- Betonbohrer SD-Quick
- 3-teiliges SDS-plus Meißel-Set
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur?
At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. At vero eos et accusam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
Fragen und Antworten
Welche Hausmittel helfen gegen Insekten?
Insekten reagieren auf starke Gerüche. Lavendel, Salbei und Zitronengras, aber auch Tomaten und Walnuss halten Mücken fern. Wespen lassen sich mit Räucherstäbchen oder angebranntem Kaffeesatz vertreiben. Gegen Fliegen helfen ätherische Öle.
Welche Insekten stehen unter Naturschutz?
Das aktive Töten von Insekten – beispielweise mit der Fliegenklatsche – kann unter Umständen strafbar sein. Einige Insektenarten stehen auf der Roten Liste und damit unter besonderem Artenschutz.
Worauf muss ich achten, wenn ich Insektenschutz in meiner Mietwohnung installieren möchte?
Die Montage von Fliegengittern gehört zum sogenannten „ordnungsgemäßen Gebrauch der Mietsache“ und ist damit grundsätzlich erlaubt. Für Fliegengitter, die im Fenster- oder Türrahmen angebohrt werden, ist üblicherweise jedoch die Genehmigung des Vermieters erforderlich, da es sich streng genommen um bauliche Veränderungen handelt.